Galway, Irland / März 2024
Vom 20. bis 27. April war eine Gruppe der EURO Ingolstadt auf Studienreise in Galway, an der Westküste Irlands.
Nach einem langen Anreisetag bezogen wir unser Hotel mit einem tollen Blick auf den Atlantik und wir beendeten den langen Tag mit dem ersehnten gemeinsamen Abendessen in einem der zahlreichen Pubs Galways.
So richtig begann für uns die Woche mit einer Führung durch das spannende und vielfältige Stadtmuseum und einer sehr besonderen Stadtführung durch die Stadt Galway, wobei das Wetter natürlich typisch irisch blieb und wir uns im Anschluss sehr auf trockene Kleidung und warme Getränke freuten. Wir besuchten unsere Partneruniversität University of Galway und nach einer Campus-Führung erhielten wir vor Ort Informationen zu möglichen Masterstudiengängen für unsere zukünftigen Absolventinnen und Absolventen der Fachakademie. Danach ging es zur Destillerie Micil, wo wir in die Welt des Poitín und des irischen Whiskeys eintauchen durften und beides verköstigen konnten. Einige von uns entschlossen sich sogar dazu die vom Aussterben bedrohte Amtssprache Irisch (oder Irisch-Gälisch) näher kennenzulernen, indem wir eine irischsprachige Messe in der jüngsten Kathedrale Europas besuchten. Ein ganztägiger Ausflug führte uns unter anderem in den atemberaubenden Burren-Nationalpark und an die berühmten Cliffs of Moher. Einige erkannten diese Klippen natürlich nicht nur aus Werbespots, sondern auch, da sie als Drehort für viele beliebte Filme genutzt wurden, z.B. Star Wars und Harry Potter. An den freien Tagen durften alle Mitreisenden selbst entscheiden, womit sie ihre Zeit verbringen wollten. Einige blieben in Galway und erkundeten die Stadt auf eigene Faust, für andere ging es unter anderem in die Hauptstadt Dublin, in den Nationalpark Connemara oder auf Inis Mór, die größte der Aran Islands.
Durch die Studienreise konnten wir uns alle ein tolles Bild von den lebenslustigen, freundlichen Iren und der unglaublichen Natur entlang des Wild Atlantic Way machen.
Wir bedanken uns für die tolle Organisation bei Frau Diana Gaßner und Herrn Sebastian Wheeler.
Nach einem langen Anreisetag bezogen wir unser Hotel mit einem tollen Blick auf den Atlantik und wir beendeten den langen Tag mit dem ersehnten gemeinsamen Abendessen in einem der zahlreichen Pubs Galways.
So richtig begann für uns die Woche mit einer Führung durch das spannende und vielfältige Stadtmuseum und einer sehr besonderen Stadtführung durch die Stadt Galway, wobei das Wetter natürlich typisch irisch blieb und wir uns im Anschluss sehr auf trockene Kleidung und warme Getränke freuten. Wir besuchten unsere Partneruniversität University of Galway und nach einer Campus-Führung erhielten wir vor Ort Informationen zu möglichen Masterstudiengängen für unsere zukünftigen Absolventinnen und Absolventen der Fachakademie. Danach ging es zur Destillerie Micil, wo wir in die Welt des Poitín und des irischen Whiskeys eintauchen durften und beides verköstigen konnten. Einige von uns entschlossen sich sogar dazu die vom Aussterben bedrohte Amtssprache Irisch (oder Irisch-Gälisch) näher kennenzulernen, indem wir eine irischsprachige Messe in der jüngsten Kathedrale Europas besuchten. Ein ganztägiger Ausflug führte uns unter anderem in den atemberaubenden Burren-Nationalpark und an die berühmten Cliffs of Moher. Einige erkannten diese Klippen natürlich nicht nur aus Werbespots, sondern auch, da sie als Drehort für viele beliebte Filme genutzt wurden, z.B. Star Wars und Harry Potter. An den freien Tagen durften alle Mitreisenden selbst entscheiden, womit sie ihre Zeit verbringen wollten. Einige blieben in Galway und erkundeten die Stadt auf eigene Faust, für andere ging es unter anderem in die Hauptstadt Dublin, in den Nationalpark Connemara oder auf Inis Mór, die größte der Aran Islands.
Durch die Studienreise konnten wir uns alle ein tolles Bild von den lebenslustigen, freundlichen Iren und der unglaublichen Natur entlang des Wild Atlantic Way machen.
Wir bedanken uns für die tolle Organisation bei Frau Diana Gaßner und Herrn Sebastian Wheeler.